Sa., 29.03.2025 - Mo., 31.03.2025,
Samstag, 29. März 2025
Anfahrt mit der Bahn Kirchheim ab 7:50 Uhr, Ankunft Augsburg Hbf. 9:53 Uhr
Gepäckabgabe im Hotel Haus St. Ulrich, Kappelberg 1 https://www.haus-sankt-ulrich.de/
Zum Hotel fahren wir mit der Linie 3 oder 6 bis zur IHK kostenlos,
Bummel über die Maximilianstraße zum Stadtmarkt, dort individueller Imbiss
13:00 Uhr Stadtführung mit Einführung in 2000 Jahre Geschichte Augsburgs, Besuch der Fuggerei, Dauer ca. 2 Std.
danach Bummel in der Stadt
17 Uhr Einchecken im Hotel und Zimmerbezug
18 Uhr gemeinsames Abendessen im Riegele WirtsHaus, Frölichstraße 26
zum Tagesabschluss können wir in der Weinstube im Hotel gemütlich zusammensitzen
Sonntag, 30. März 2025
9:30 Uhr gemeinsamer Spaziergang zum TIM (Stattliches Textil- und Industriemuseum)
10:00 Uhr Führung durch das Museum, Dauer 90 min.
– 1. Vom Rohstoff zur Mode
– 2. Kleider machen Leute
https://www.timbayern.de/gruppenfuehrungen/
12:00 Uhr Interessierte können sich einer Maschinenführung anschließen, bei der die Textilmaschinen in Gang gesetzt werden
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Zum Mittagessen werden folgende Restaurants empfohlen:
– Hans im Glück, Burger, Oberbürgermeister-Hohner-Straße 1B
– Zum bayerischen Herzl, Spitalgasse 8 (evtl. noch gschlossen)
– Zeughausstuben, Zeughausplatz 4
– Wirtshaus unter dem Bogen, Unter dem Bogen 4
– 3-Königinnen , Meister-Veits-Gässchen 32
Tipps für den Nachmittag
– Museum Augsburger Puppenkiste, Spitalgasse 15
– Fugger- und Welsermuseum, Äußer. Pfaffengässchen 23
– Schaezlerpalais, Maximilianstraße 46
– Römerlager im Zeughaus, Zeughausplatz 4
– Maximilianmuseum, Fuggerplatz 1
– Basilika St. Ulrich und Afra, Ulrichsplatz 19
– Evangelisch St. Ulrich, Ulrichsplatz 20
– St. Anna,mit Lutherstiege und -museum, Im Annahof 2
Schaezlerpalais, Zeughaus und Maximilianmuseum kosten sonntags keinen Eintritt!
18:00 Uhr Abendessen im Altstadtgasthaus Bauerntanz, Bauerntanzgässchen 1
anschließend evtl. Zusammensitzen in Weinstube im Hotel
Montag, 31. März 2025
nach dem Frühstück Auschecken, Gepäck bleibt im Hotel
9:30 Uhr Führung ‚Augsburger Wassermanagement-System‘, UNESCO-Weltkulturerbe
mit Besteigen der Wassertürme, 2 Gruppen, Dauer 2 Std.
Treffpunkt Wassertürme, Beim Roten Tor 1
11:30 Uhr gemeinsames Mittagessen im Ratskeller, Rathausplatz 2
13:15 Uhr Führung durch den Hohen Dom zu Augsburg
mit Besuch Marquard von Randeck, Dauer 1 Std.
danach Abholen Gepäck im Hotel und Fahrt zum Bahnhof
Rückfahrt 16:15 Uhr, Ankunft in Kirchheim 18:09 Uhr
Im Zentrum Augsburgs kann der ÖPNV kostenlos genutzt werden. Ich empfehle, die App ‚swa mobil‘ herunterzuladen. Damit kann man jederzeit feststellen, ob man sich in der kostenlosen Zone bewegt oder ob man ein Ticket lösen muss.
|
|
|||
