Das Schwäbische Hanami – Blütenwanderung im Neidlinger Tal

Sa., 12.04.2025,

Immer mehr Menschen schnüren in ihrer Freizeit die Wanderschuhe. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass rund zwei Drittel der Deutschen regelmäßig wandern. Bewegung in der Natur stärkt nachweislich Herz und Kreislauf und trägt zu Stressabbau und Entspannung bei. Mit den zertifizierten Wanderführern und Wanderführerinnen des Schwäbischen Albvereins können Teilnehmende Landschaft, Geschichte und Heimat intensiv erleben.

Die nächste geführte Wandertour aus der Reihe „Wandern +plus+“, ein Tourenprogramm für alle, die gerne wandern, findet am 12. April 2025 in Neidlingen statt. Unter dem Titel ‚Das Schwäbische Hanami‘ geht es auf eine landschaftlich beeindruckende Rundwanderung. Unterwegs wird der Kirschmuttergarten am Erkenberg besucht. Dort soll die Geschichte des Neidlinger Kirschenanbaus mit seinen über 20 000 Kirschbäumen lebendig werden. Auf aussichtsreicher Halbhöhenlage umrunden wir Neidlingen und genießen die weiße Pracht der Kirschblüte. Ein weiterer Höhepunkt ist der Neidlinger Wasserfall, bevor es auf aussichtsreichen Panoramawegen zurück zum Ausgangspunkt geht.

Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Wanderparkplatz Benzwang, Ortseingang Neidlingen beim Sportgelände. Anfahrt mit S-Bahn bis Kirchheim und Bus Linie 177 wird empfohlen.

Die Wanderstrecke ist ca. 15 km lang bei einem Höhenunterschied von etwa 530 m. Die reine Gehzeit beträgt etwa 4,5 Stunden.

Mit einem gut gepackten Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken, mit witterungsangepasster Kleidung, robusten Wanderschuhe, Wanderstöcken und Sonnenschutz ist man für die Wanderung gut ausgestattet. Bei Interesse ist am Schluss der Wanderung eine Einkehr geplant.

Anmeldung bis Freitag, 11. April 2025 unter Gerhard.Hepperle@t-online.de

Für Mitglieder des Schwäbischen Albvereins ist die Wanderung kostenlos. Für Nichtmitglieder erheben wir einen Unkostenbeitrag von 8 Euro. Sie erhalten ein Bonuskärtchen, das sie vom Wanderführer unterschreiben lassen. Die fünfte Wanderung ist gratis.

Alle Touren aus der Reihe „Wandern +plus+“: https://wandern.albverein.net/wandernplus

 

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht