Wanderung zum Hübschen Stein

So., 15.06.2025,

Am Sonntag, dem 15. Juni 2025 laden uns unsere Wanderfreunde Gerda und Helmut Wörz aus Nellingen zu einer Wanderung auf der Merklinger Alb ein.

Die abwechslungsreichen Rundtour führt durch verkarstete, trocken gefallene Talausläufer der Kleinen Lauter, vorbei an albtypischen Wacholderheiden und historischen Grenzsteinen.
Seit mehr als 400 Jahren, genau seit 1616, markiert ein stattlicher Kalkstein im Langen Tal bei Berghülen-Treffensbuch das Aufeinandertreffen dreier unterschiedlicher Hoheitsgebiete. Heute sind das die Flächen der Orte Berghülen, Laichingen-Machtolsheim und Blaustein-Bermaringen. Damals waren es die Herrschaftsgebiete des Herzogtums Württemberg, der Freien Reichsstadt Ulm und der Grafschaft Helfenstein. Die reliefartig gearbeiteten Symbole dieser Herrschaften sind an dem rund einen Meter hohen Grenzstein noch gut zu sehen: drei Hirschstangen für Württemberg, ein Schild für Ulm, ein Elefant für Helfenstein (Quelle: outdooractive.com).

Die leichte Wanderung mit wenig Höhenmetern ist ca. 13,5 km lang. Da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeit gibt, bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitnehmen. Wetterangepasste Kleidung, gute Wanderschuhe und evtl. Wanderstöcke sind selbstverständlich.

Nach Ende der Wanderung ist eine Einkehr im Restaurant H-Albzeit in Merklingen geplant..

Fahrt m Privat-PKWs, Mitfahrgelegenheit wird gegen Fahrtkostenbeteiligung geboten.

Abfahrt:
Weilheim, Parkplatz Limburghalle   10:25 Uhr
Neidlingen Alte Schule                     10:30 Uhr
Start der Wanderung
Merklingen, Parkplatz Friedhof/Kindergarten 11 Uhr

Anmeldung bis Samstag, 14. Juni 2025 bei Gerhard Hepperle, 07023-4856 oder

Uhrzeit:
10:30 - 18:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht