Der Schwäbische Vulkan

Sa., 18.10.2025, Weilheim an der Teck

Die Wanderung startet im kleinen Dorf Hepsisau, einem Ortsteil von Weilheim an der Teck. Hier beginnt der Aufstieg auf die Alb durch das wildromantische Zipfelbachtal. Auf der Albhochfläche begeistert das Randecker Maar, mit 1,2 km Durchmesser und 100 m Tiefe der größte Vulkanschlot der Schwäbischen Alb. Der Weiterweg führt weitgehend eben zum Schopflocher Moor, dem einzigen Hochmoor auf der Schwäbischen Alb. Auf dem Bühl wird mit 813 m der höchste Punkt der Wanderung erreicht. Danach kommen wir nach Ochsenwang, wo der schwäbische Lyriker Eduard Mörike von 1832 bis 1833 als Pfarrverweser wirkte. Grandios ist danach die Aussicht vom Breitenstein, bevor ein steiler Pfad ins Tal hinunterführt.
Letzter Höhepunkt der Wanderung ist der Aufstieg auf den Vulkankegel der Limburg.

Start: 10:15 Uhr, Rathaus Hepsisau
Dauer: bis ca. 17.00 Uhr

Strecke: 13 km, mit Besteigung der Limburg 17,5 km, Auf- und Abstiege:392 m, mit Besteigung der Limburg 552 m Schwierigkeitsgrad: mittel – anspruchsvoll

Einkehr: in der Maarstube Hof Ziegelhütte mit einfachem Vesper möglich

Geparkt werden kann in Hepsisau an der Zipfelbachhalle, ca. 280 m oder 4 min. Gehzeit vom Rathaus entfernt.
ÖPNV: Linie 177 aus Kirchheim kommt um 10:10 Uhr in Hepsisau an.

Wichtig: Teilnehmer/innen, die mit auf die Limburg wandern, nehmen um 10:04 Uhr in Weilheim Marktplatz den Bus der Linie 177 nach Hepsisau.

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 € (werden vom Wanderführer vor Ort eingesammelt).
Anmeldung: erforderlich bis zum 17. Oktober 2025 bei  Gerhard Hepperle, 07023-4856 oder gerhard.hepperle@t-online.de

Uhrzeit:
10:15 - 17:00

Ort:
Rathaus Hepsisau
Mittlere Ortsstraße 1
73235 Weilheim an der Teck

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht