Die Ortsgruppe Neidlingen

Aus den 8 Gründern von 1893 ist im Laufe der letzten 125 Jahre eine stolze Ortsgruppe mit fast 200 Mitgliedern herangewachsen. Wir können dankbar zurückblicken, dass es auch in Neidlingen immer wieder Menschen gab, die sich sowohl aktiv als auch passiv mit den Zielen des Schwäbischen Albvereins auseinandersetzten und so die Ortsgruppe am Leben erhielten.

Natur – Heimat – Wandern.

Dies sind schon seit 125 Jahren die Grundpfeiler des Schwäbischen Albvereins. Sie sind keinesfalls „verstaubt“, sondern sind gerade in der heutigen Zeit aktueller denn je. Der Naturschutz hat für die Menschheit eine existenzielle Bedeutung und ohne ihn wäre auch unsere schöne Alblandschaft mit all ihren Besonderheiten stark gefährdet. Als Heimat verstehen wir die Verbundenheit mit unserer wunderschönen Landschaft der näheren und weiteren Umgebung, und auch die Pflege des Brauchtums und der Tradition. Hierzu gehört nicht zuletzt auch der Volkstanz und wir sind stolz, dass unsere Volkstanzgruppe, einst auf Initiative von Hans Hitzer gegründet, seit 50 Jahre besteht und heuer ebenfalls ihr Jubiläum feiern kann. Und Wandern ist gerade in der heutigen Zeit wieder stark im Kommen. Wandern ist viel mehr als nur das Zurücklegen eines Weges. Es ist ein Erleben von Natur, Seele, Bindung und Geschichte. Und dieses Erleben verstärkt sich um ein Vielfaches in der Gemeinschaft. Wir verstehen diese Grundpfeiler als Basis unserer Vereinsarbeit.